Kraken in der Spree
10,99 € – 21,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Product Highlights
- Softcover : ca 312 Seiten
- Verlag: Bundeslurch
- Autor*in: Naduschka Kalinina
- Illustrator*in: mykel
- Herausgeber*in: Bundesamt für magische Wesen
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 08.10.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-96350-313-0
- ISBN-13: 978-3-96350-313-9
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
- Größe: 21,0 x 148,0 cm
- Gewicht: 590 Gramm
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Beschreibung
Die Glanzzeiten der Hexen sind schon lange vorbei, nicht, dass Krakens Familie jemals irgendwelchen Glanz gehabt hätte. Die Paluschkes, Berlins letzte noch lebende Hexenfamilie, hausen in einer schäbigen Plattenbauwohnung am Rande der Stadt und gelten als ebenso nutzlos wie verschlagen. Als Krakens Vater wegen offenen Schulden in einen Goldfisch verwandelt wird, gerät er ziemlich schnell in magische Schwierigkeiten. Die zwielichtige Geister-Mafia will ihm beide Kniescheiben brechen, der Stadtzirkel sitzt ihm im Nacken und unheimliche Monster haben die Jagd auf ihn eröffnet. Zu allem Übel ist auch noch ein Geist Krakens letzte Hoffnung. Ein verdammter Domovoi – und was für einer! Dieser russische Hausgeist besitzt nicht nur den Charme und Humor einer Tretmine, sondern hält auch Baseballschläger für ein Herren Accessoire und gilt selbst unter Dieben als Hardcore-Kleptomane.
Aber hey, immerhin kann es nicht mehr schlimmer kommen. Denn mal ehrlich, was soll nach diesem ganzen zauberhaften Mist noch groß passieren? Nun, eine Menge.
Über „Kraken in der Spree“
Der Fantasyroman „Kraken in der Spree“, wurde erarbeitet und verfasst von Naduschka Kalinina. Der Roman erschien am 08.10.2020 mit einem Vorwort von Edmund F. Dräcker, dem Präsidenten des fiktiven Bundesamtes für magische Wesen und ist als Taschenbuch, Hardcover und eBook erhältlich. Das Hardcover dieses Buches erscheint im „Behörden-Layout“ mit einem amtlich anmutenden Untertitel, Taschenbuch und eBooks haben diesen Zusatz nicht.
Alle Fantasyromane aus dem Bundeslurch Verlag sind im Verlagsshop, im stationären Buchhandel sowie in unseren anderen Online-Buchshops bestellbar, darunter das Bundesamt für magische Wesen und der Online-Weihnachtsmarkt Bonn
Darüber hinaus können Sie unsere Bücher auch online bestellen und bei einem Besuch im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn besuchen. Gern stehen wir dort auch Nachwuchsautoren für Gespräch zur Verfügung, die ihren Fantasyroman oder ihr Sachbuch zur Fantasyliteratur in einem Verlag veröffentlichen möchten.
Zusätzliche Information
Gewicht | 590 kg |
---|---|
Größe | n.a. |
Buchformat | ePub, Hardcover, Kindle, pdf, Softcover |
renate –
Die letzte lebende Hexenfamilie Paluschke, ist in Berlin nicht unbedingt gerne gesehen. Vater Fenrir hat es wieder einmal geschafft jemanden Geld zu schulden, der das natürlich nicht lustig findet und so landet Fenrir verzaubert als Goldfisch in einem Glas. Seine Söhne Raban und Wolfin sind noch zu jung um wirklich helfen zu können, also bleibt es am ältesten Bruder Kraken hängen. Dass er aber nicht gerade beliebt in Berlin ist und Monster, Kobolde und sonstige Mafia Mitglieder ihn liebend gerne vernichten würden, muss er schon bald feststellen. Dass er ausgerechnet von einem mürrischen, russischen Hausgeist, einem Domovoi, Hilfe bekommen soll, macht Kraken nicht gerade glücklich. Aber es bleibt ihm nichts anderes übrig, wenn er seinen Vater retten möchte. Eine blutige Spur zieht von nun an durch die Stadt, wo sich Kraken nicht nur einmal fragt, ob er seinen Vater nicht doch als Goldfisch im Glas lassen sollte.
Der Roman ,,Kraken in der Spree“ ist ein besonders humorvoller Roman der Autorin Naduschka Kalinina. Wer Kobolde, Geister, nervige Monster und sonstige unheimliche Wesen mag, ist bei der Hexenfamilie Paluschke in den besten Händen. Ich habe selten eine so witzige, humorvolle und spannende Geschichte gelesen wie diese. Die Autorin hat jede Art von Monstern, Geistern, Werwölfen… durch den Kakao gezogen und ihnen Eigenschaften zugeordnet die von nervig, großspurig bis hin zu sensibel und hilfsbereit reichen. Es ist eine sehr rasante Geschichte, die in jedem Kapitel genug an Action bietet, dass man daraus sogar einen Film machen könnte. Trotz witzigen Szenen und Dialogen blitzt aber auch immer wieder ein Hauch an Gesellschaftskritik durch, wo sich sogar die unheimlichen Wesen Gedanken über unpersönlichen Plattenbausiedlungen mache oder über Korruption in höheren Kreisen. Dass sich selbst im Türken Clan eine Frau als Chefin durchsetzt zeigt, dass die Autorin neben ihrer fantasievollen Geschichte auch Klischees aufbricht und jedem in ihrem Roman die Möglichkeit aufzeigt, eine Veränderung hervorzurufen. Ihr Schreibstil ist die perfekte Mischung zwischen Spannung aufbauen und dem Leser mit witzigen Dialogen zum Schmunzeln zu bringen. Besonders nett war die nicht immer konfliktfreie Beziehung zwischen Kraken und dem Hausgeist, der mir besonders ans Herz gewachsen ist. Auch wenn der Roman an manchen Stellen ziemlich brutal und blutig ist, hat mir die gesamte Geschichte und die die Handlung sehr gut gefallen.